Enrico Mosetti

.

biographie

Wie ein echter Liebhaber macht sich Mose die Linien der Berge unter Einhaltung ihrer Größe zu eigen.

Enrico Mosetti, "Mose", stammt aus dem italienischen Teil der Julischen Alpen, einer Enklave von natürlichen Herrlichkeit, die die Kulturen und die Menschen vermischt hat. Von seinem Vater an die Berge und von seiner Mutter an den Skisport herangeführt, hat er sich in sehr jungen Jahren in die Berge und insbesondere in den Skisport verliebt. Die Schönheit dieser für die östlichen Alpen typischen Farben ist für ihn der Ruf des Abenteuers unter Einhaltung der Ästhetik des Standorts. Er erobert sie also als perfektionistischer Künstler in Erwartung, dass die Natur ihn zur Reise einlädt, und bemüht sich, nicht den Riegel der Bedingungen aufzubrechen. Sich seiner Stärken bewusst, ist er ein Anhänger des Alleingangs, wie diese in Erstaunen versetzende Expedition belegt, 2015 alleine in den Anden. Im Laufe dieser Expedition verknüpft er fünf größere Anstiege, darunter die Süd-Ostwand des Artesonraju (6.025 m) und die Westwand des Tocllaraju (6.032 m). Es ist überflüssig, alle erstklassigen Erstbesteigungen oder Wiederbesteigungen dieses außergewöhnlichen Führers im Alleingang oder in Begleitung insbesondere in seinem Garten der Alpi Giulie zu nennen. Dazu die Gemälde eines so schöpferischen Künstlers aufzuzählen. Enrico ist, genau wie die Meister des Extremsports, schon im Pantheon des Steilhangskisports.


Ein Zitat: “Ich entdeckte gleich bei der Ankunft im Camp, dass ein riesiger Sérac das Objekt meiner Begierde, den Südwestkamm, versperrte. Der Weg war noch geführig, aber er erforderte die Verwendung eines Seils, etwas, das ich nur im Fall höherer Gewalt in Betracht ziehen wollte. Ich entdeckte eine geeignete Abfahrt und richtete meine Skier auf die Westseite…”

Alteren crows